Das Mich-selbst-hinterfragen und die Reaktionen meiner Mitmenschen voller Interesse zu betrachten ist eine Leidenschaft von mir. Das Ganze ohne Verurteilung zu meistern und auch mich nicht zu verdammen, falls mir mal etwas nicht so glückt, ist die Herausforderung dabei.
Wenn es mir jedoch gelingt, Zwischenmenschliches achtsam zu betrachten, dann fällt es mir leichter, das große Ganze zu erkennen und nicht alles gleich als Angriff zu empfinden. Das heißt nicht, dass ich Gesagtes nicht persönlich nehme und unangenehm können Situationen auch sein.
Ich finde es aufregend, herauszufinden, wieso gerade ich die Zündschnur für einen Konflikt bin oder auch nicht. Wenn ich es herausfinde, gibt es mir Aufschluss über meine Persönlichkeit in Bezug auf mein Gegenüber, auf die Gesellschaft und umgekehrt. Das gibt mir Orientierung.
Mich hat das An-mir-arbeiten stärker gemacht. Ich sitze besser im Sattel. Ja, ich fühle meine Kraft. Ich weiß, was ich aus eigener Kraft bewirken kann. Mittlerweile sind meine Gefühle zu meinen Freunden geworden. Ich musste mühsam lernen, ihnen die Tür zu öffnen. Ich erinnere mich noch daran, wie krank ich mich fühlte, als ich aufhörte, Gefühle zu haben. Ich wusste nicht mehr, was mir Schmerzen bereitet und warum. Ganz zu schweigen davon, was mich begeistert und mir Freude bereitet.
Ich möchte Dir die Möglichkeit geben, Deiner eigenen Gestaltungskraft wieder bewusst zu werden. Jede von uns hat schöpferische Kraft in sich. Auf spielerische Weise werden wir dem Ideenreichtum begegnen und produktiv einen Prozess in Gang setzen, der Dich innerlich bunt macht. Und glaub mir, die Freude, neue Entdeckungen zu machen, aktiv zu werde, ein Teil vom Ganzen zu sein und Deine Selbstwirksamkeit zu spüren, wird Dich glücklich machen. So richtig glücklich! Von innen!