Was unser Geist mit Begeisterung alles bewegen kann

Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmales

Gemeinsam gehen wir unserer Betrachtungsweise auf den Grund. Wir begeben uns spielerisch auf unbekanntes Terrain, verlassen unsere Komfortzone und werden Beobachter unseres Selbst. Wir schauen achtsam darauf, wie unsere Innenwelt unsere Außenwelt beeinflusst und lernen anhand von lebhaften Experimenten, wie auch unsere Einstellungen tief verwurzelt damit sind. Uns selbst zu verstehen ist die Grundlage für unsere Veränderung.

Beseelt durch die Vergegenwärtigung können wir beginnen, unsere Sprache und unser Verhalten zu verändern. Erkenntnisse dürfen ausprobiert und gefühlt werden. Ziel ist es, unser Bewusstsein zu sensibilisieren und zu stärken, damit wir in der Lage sind, uns von eingefahrenen Strukturen zu befreien, da sie uns immer wieder daran hindern, uns selbst zu begegnen und glücklich zu werden.

Da echte Veränderung Zeit braucht und wir Menschen unser Leben lang in der Lage sind, unser Verhalten und unsere Ansichten zu verändern, kann jeder nach dem Workshop in seinem Tempo weitermachen. Verliert man mal den Faden, lässt er sich jederzeit wieder aufgreifen. Denn den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine symbolische Werkzeugkiste mitgegeben, die sie dabei unterstützen können, sich aus den erkannten Mustern des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns immer wieder zu lösen und mit dem Streben nach Veränderung fortzufahren. Kleine hilfreiche Denk-Tools beschwingen und unterstützen uns bei der Entwicklung unseres Selbst. Sie helfen uns, spontan und nachhaltig zu handeln.

Aus der Werbewelt kommend, möchte ich als Vermittlerin dienen und humorvoll erklären, was in der Wirtschaftswelt angewandt wird, damit Dinge gesehen, geliebt und begehrt werden. Es ist hilfreich, die Zusammenhänge, in denen wir leben zu verstehen und sich in ihnen zu verorten.

Von uns Menschen wird gerade eine permanente Flexibilität gefordert, die unmöglich erscheint. Die Mächtigen werden immer mächtiger. Es scheint, als würden wir hinten runterfallen. Wo ist unser Platz? Was unterscheidet mich noch von der Mega-Konkurrenz? Was kann ich leisten, was die Konkurrenz nicht leisten kann?

Ich möchte mich gemeinsam mit den Teilnehmenden voll und ganz dem kreativen Geschehen widmen. Mit ihnen in das intensive Entwickeln und Gestalten gehen, weg vom Zerreden und Zerdenken.

Auf der Suche nach der eigenen Lebendigkeit erkunden die Teilnehmenden sich selbst, ihre Organisation oder Unternehmung und finden zu ihrer Identität und erkennen, was ihre Einzigartigkeit ausmacht. Und damit sie ihre Einzigartigkeit bewahren können, bedarf es immer wieder der Bewusstwerdung, wie wichtig das Alleinstellungsmerkmal ist und des Sich-darin-treu-bleibens, um nicht im Angepasstsein zu erstarren.

Denn das Überdurchschnittliche bleibt, das Mittelmaß geht in der Masse unter.
Das schwarze Schaf muss lernen, damit zu leben, dass es als erstes gesehen wird.
Unternehmen zahlen viel Geld dafür.

Meine Leidenschaft ist es, zu beobachten; mein Können ist es, wie ein Hund Marken zu setzen. Nicht jedem wohnt durch seine angeborene Position – wie der Queen – bereits das Alleinstellungsmerkmal inne. Ich, Agapi, helfe Dir dabei, aus Deiner Macke eine Marke zu entwickeln!

 

 

WORKSHOP
Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmales

Seiner Gefühle bewusst werden, seine Positionierung benennen und hinterfragen.
Den Wunsch erkennen und mit der Leidenschaft in Übereinstimmung bringen. Was muss ich tun, damit ich dort hingelange, wo ich gerne wäre?

Für Menschen, die ihre persönliche Entwicklung und/oder die ihres Unternehmens beleuchten, verändern und selbst in die Hand nehmen wollen. Für Privatpersonen, Selbstständige, Existenzgründer und Unternehmer.

Der Workshop kann auch individuell zu anderen Terminen und Orten gebucht werden.
Hierfür sind mindestens 10 Teilnehmende erforderlich.

Du fühlst Dich verantwortlich oder bist verantwortlich für einen Bereich in einem Unternehmen, Verein, Verband oder einer Berufsgruppe?

Möchtest Du Dir, Euch oder Deinen MitarbeiterInnen etwas schenken, was Euch alle berührt und bewegt, zusammenbringt und Euch erfolgreich werden lässt?

Dann ruf mich gerne an oder beschreibe mir per E-Mail Dein persönliches Anliegen.

Wenn Dir beispielsweise als Chefin oder Chef bewusst ist, wo der Schuh drückt, können wir auch gezielt an den Lösungen arbeiten.

040.4111030 – kontakt(at)agapi.de

 

Nachfolgend einige Fragen, die Dir helfen können.
Welche Ideale hast Du? Mach sie Dir bewusst. Lebst Du für Sie? Lenkt Dich etwas ab?
Was bräuchte es, damit Du Deinen Idealen folgen kannst?
Was ist Deine ureigenste Aufgabe, Leidenschaft und Lieblingstätigkeit?
Was ist es, was Dich von anderen unterscheidet? Als UnternehmerIn ist es wichtig, dass Dich etwas von den anderen unterscheidet. Hältst Du es aus, wenn Du aus der Masse herausstichst?
Was ist es, was Dich als UnternehmerIn von Deiner Konkurrenz abhebt?
Was ist es, was Deine Konkurrenz nicht leisten kann?
Bist Du mit den richtigen Menschen zusammen? Bist Du am richtigen Ort?
Wie sieht es in zehn Jahren aus? Wohin ist die Welt unterwegs?
Wohin bist Du unterwegs?