22. Februar 2020 in Lübeck > Einlass 16:30 h . Beginn 17 h . Ende 19 h
Thema > Selbstbesinnung, Findung und Entwicklung
Ort > WortWerft . Dankwartsgrube 39/41 . Lübeck
13. März 2020 in Bad Oldesloe > Einlass 19:15 h . Beginn 19:30 h . Ende 22 h
Thema > Selbstbesinnung, Findung und Entwicklung
Ort > Lehmanns Bioladen . Hagenstr. 16 . Bad Oldesloe
27. März 2020 in Schleswig > Einlass 19:00 h . Beginn 19:30 h . Ende 22 h
Thema > Selbstbesinnung, Findung und Entwicklung
Ort > Naturmarkt Schleswig . Königsstraße 20 . Schleswig
24. April 2020 in Wardenburg > Einlass 18:30 h . Beginn 19 h . Ende 21 h
Thema > Selbstbesinnung, Findung und Entwicklung
Ort > Hofbuchhandlung . Ziegeleiweg 29 . Wardenburg – Westerholt
„Agapi ist wie ein Mustang. Wenn sie ihren Motor anschmeißt bringt das brodelnde Brummen alles ins Schwingen. Sie gibt in zwei Stunden alles, um ihre Gegenüber zu berühren und bewegen. Als erstes macht sie sich mit ihrem Roman ‚manchmaloft‘ nackig und lässt uns näher dabei sein, während sie daraus vorließt. Sie verläßt ihre Kompfort-Zone und lädt uns ein auch mal ausserhalb unseres bekannten bequemen Terrens zu spielen.
Aus der Werbung kommend und als ehemalige Inhaberin einer Grafik-Design-Agentur, weiß Agapi wie es mit der professionellen Selbstbesinnung, Findung und Entwicklung funktioniert. Sie hat Jahrelang Unternehmen darin begleitet sich stimmig nach draussen zu stellen. Damit die Firmenziele auch erreicht werden. Und weil sie sich während dieser Zeit als erfolgreiche Beraterin selbst ganz aus den Augen verloren und die nötige Selbstreflektion mit ‚manchmaloft‘ erst einmal nachgeholt hat, kann sie nun Grundlegendes mit uns teilen und uns ganz konkret etwas an die Hand geben. Etwas mit Herz und Verstand.
Kennst Du das auch, dass Du plötzlich merkst, wie Du gar nicht das machst, was DU eigentlich immer machen wolltest? Oder gar nicht mehr weißt, was DEINS überhaupt ist? Dich interessiert ‚Man-Selbst-Sein‘, fragst Dich aber, wie Du das hinbekommst? Und Du scheust Dich nicht, Dich selbst unter die Lupe zu nehmen und an Dir zu arbeiten?
Im Crash-Kurs zeigt uns Agapi, was sie in der Zeit über das Bewusst-werden-der-eigenen-Identität herausgefunden hat und was wir von erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen lernen können. Das Gewahr-werden und Hinterfragen der drei Faktoren ‚Erscheinung, ‚Kommunikation und Kultur‘ kann für Aha-Momente sorgen und erleichtern. Der Blick auf das Zusammenspiel unserer Eigenheiten – befinden sie sich im Gleichklang oder im Widerspruch – kann uns Aufschluss geben, wieso uns das Leben kratzt wie ein Wollpullover und wir manchmaloft von unseren Mitmenschen missverstanden werden.
Auf einer beherzt-kreativen Reise erkunden wir an diesem Abend das Ungewohnte. Das eben noch Gehörte wird erlebbar. Im kreativen Prozess. Im geschützten Raum. Außerhalb der Komfort-Zone.
Es geht ums emphatische Zuhören, wenn andere uns etwas anvertrauen. Ums Sich-Zeigen, wenn andere uns einladen, uns liebevoll anzusehen. Und am Ende nimmt jeder einen neuen Blick auf sich selbst und andere mit, der ihn nachhaltig berühren und bewegen kann. Der Pullover ‚Leben‘ wird weicher.
Und zu guter letzt wird es GUTDING-Häppchen geben – frisch gebackenes Rado-Brot und GUTDING-Pasteten, Dips und Aufstriche – die Agapi und Rado aus ihrer Manufaktur mitbringen.
Crash-Kurz zum Thema Selbstbesinnung, Findung und Entwicklung.
Agapi nimmt die Teilnehmenden mit auf eine beherzt-kreative Reise und gibt am Ende Werkzeuge an die Hand.
Dauer 120 Minuten
Foto: © BoD